Dein Einstieg

Trainees und Studierende

Studienförderprogramm

Um was geht’s:

Während des Studiums durchstarten mit dem Studienförderprogramm.

Gehörst du zu den Menschen, die hoch hinaus wollen? Ist der Status Quo für dich immer nur ein
Etappenziel? Und hast du den Anspruch, kontinuierlich Neues zu lernen und weiterzukommen?
Dann suchen wir dich. Die ROM Technik bietet für besonders engagierte Studierende ein Studienförderprogramm an.

Bewerbung

Das Studienförderprogramm klingt perfekt für dich?

Interesse geweckt?

Dann schick uns deinen Lebenslauf – ein Anschreiben ist optional – direkt per E-Mail an unseren Ansprechpartner Florian Kramer: oder Ismail Laroub: . Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

  • ERSTER SCHRITT

    Zunächst schließen wir einen Vertrag zwischen Studierendem und dem Unternehmen.

  • Zweiter Schritt

    Es kann losgehen. Während deines Studiums erhältst du die Möglichkeit tiefgehende praktische Erfahrungen zu sammeln.

  • Außerdem

    Darüber hinaus bieten wir dir ein Stipendium an und du beziehst ein monatliches Gehalt.

  • Nach deinem Studium

    Vor Auslauf des Vertrags sprechen wir über die weitere Zusammenarbeit und planen deine Übernahme. Dein idealer Einstieg in die Festanstellung.

Diese Rahmenbedingungen gibt es Bei uns:

Stundenaufwand

Die Gesamtstunden, die du pro Jahr bei uns im Unternehmen verbringst belaufen sich auf 460 Stunden / Jahr.

Flexibilität

Dein Einsatz ist 100% flexibel planbar und passt sich deinem Workload in der Universität an.

Exklusivität

Es besteht ein exklusives Beschäftigungsverhältnis, auch für Praxissemester, mit der ROM.

Vergütung

Du erhältst ein Gehalt von 720 € / Monat und ein Stipendium von 200 € / Monat. Insgesamt bekommst du 920 € pro Monat.

Freistellung

Insbesondere im Vorfeld und während der Prüfungsphase stellen wir dich frei. Die meisten Stunden verbringst du also in der vorlesungsfreien Zeit bei uns.

Warum Wir?

Argumente, die überzeugen.

  • Während des Programms ermöglichen wir dir praxisorientierte Einblicke in sämtliche Gewerke der TGA.
  • Durch einen engen Austausch mit deinem Mentor (w/m/d) über mehrere Semester hinweg kannst du deine Entwicklungspotenziale voll ausschöpfen.
  • Wir bieten dir Freiraum bei der Entwicklung und Umsetzung deiner Ideen, gleichzeitig übernimmst du bereits von Beginn des Programms an Verantwortung.
  • Wertschätzende Zusammenarbeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
  • Nach Beendigung deines Bachelor- oder Masterstudiums konntest du bereits einiges an praktischer Erfahrung sammeln und wichtige Kontakte knüpfen, sodass die Voraussetzungen für einen Einstieg in das Berufsleben bei der ROM perfekt sind.

Lerne uns auf Messen kennen

Messetermine

100% Zukunftsfähig

Förderung ohne Ende: Entwickle die Technologien von morgen.

Warum du?

Das bringst du mit

Fachliche Anforderungen

  • Du befindest dich aktuell in einem Bachelor- oder Masterstudium.
  • Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre (kaufmännisch).
  • Fachrichtung Versorgungs- und Gebäudetechnik, Gebäudeautomation, Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang (technisch).

Erste Praxiserfahrung

  • z. B. durch Werkstudententätigkeiten oder Praktika in der Baubranche.

Eigenverantwortung

  • Bereitschaft, anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen.
  • Arbeit an spannenden Projekten.

Lernbereitschaft

  • Hohe Lernbereitschaft und unternehmerische Denkweise.

Feedback

Das Studienförderprogramm bietet mir eine super Gelegenheit während meines Studiums vertiefende praktische Einblicke zu erhalten. Ein riesiger Vorteil ist dabei, dass ich eine fixe sowie attraktive monatliche Vergütung bekomme. Gleichzeitig bin ich bei der Einteilung meiner Arbeitszeit weitestgehend flexibel. Da mich die ROM vor und während meiner Prüfungsphasen bei Bedarf immer freistellt, steht auch einem erfolgreichen Studienabschluss nichts im Wege. Zusammengefasst kann ich das Studienförderprogramm bis zum jetzigen Zeitpunkt bestens empfehlen und dabei auf eine echt interessante und lehrreiche Zeit zurückblicken, in der ich bis dato schon jede Menge Kontakte innerhalb der ROM knüpfen konnte.

FAQ

Wir liefern Antworten

Kontakt

Unsere Ansprechpartner:innen

Florian Kramer

Süddeutschland
Spezialist HR Management

+49 711 1393 258

Ismail Laroub

Norddeutschland
Spezialist HR Management

+49 211 3383 126
Datenschutz-Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Datenschutz-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.